Events - Calendar

Overview of all events in a calendar view

Overview of all events in a calendar view

November   2025
M T W T F S S
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Events

Please select:

Welcome to the GfSE events page.

Here you will find an overview of all upcoming events. This includes events organized by GfSE as well as events organized by our partners.

17.11.2025 9:30 - 19.11.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

17.11.2025 9:30 - 20.11.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

24.11.2025 17:00 -18:00

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

26.11.2025 8:00 - 28.11.2025 17:00

This 3-day Model-Based Software Development course is designed for engineers who want to learn how to systematically design, simulate, test and deploy model-based control software. They will learn what a model is and how and where model-based design can improve the development speed and quality by, at the same time, reducing costs and late-stage bugs.

This course gives a methodical overview of all model-based development stages including developing and implementing models, designing model-based software, code generation, deployment and testing. Also, the methodical concepts are explained as practical examples. At the last day the participants will apply the learned skills by developing their own model-based software solutions, generate code and deploy, execute and analyze them on a target hardware.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

01.12.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2025 9:30 - 12.12.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

09.12.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

10.12.2025 8:00 - 12.12.2025 17:00

Developing complex products is a difficult task in terms of cost, quality and time. Wrong decisions, and thus faulty system specifications, could lead to quality issues, project delays and rising costs.

Here, modelling and simulation can be beneficially used in nearly every stage of a modern development process. Modelling and simulation can strongly support the product definition and specification phase to prove the correct system behavior without a physical prototype and further reduce specification errors to avoid cost and time intensive correction loops.
Furthermore, it is well established in the verification and validation phases in terms of Model-in-the-Loop, Software-in-the-Loop and Hardware-in-the-Loop testing.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

03.02.2026 9:00 - 04.02.2026 17:00

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.02.2026 - 11.02.2026 23:55

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

26.02.2026 9:00 - 27.02.2026 17:00

Register now!

02.03.2026 - 04.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.03.2026 - 18.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

18.03.2026 9:00 - 20.03.2026 17:00

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

23.03.2026 - 25.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

13.04.2026 - 15.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

20.04.2026 - 22.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

21.04.2026 9:00 - 23.04.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

27.04.2026 9:00 - 29.04.2026 18:00

Bereits zum 23. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

04.05.2026 - 06.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

18.05.2026 - 20.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

09.06.2026 - 11.06.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

15.06.2026 - 17.06.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

29.06.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

07.09.2026 - 09.09.2026

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

05.10.2026 - 07.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

12.10.2026 - 14.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

13.10.2026 9:00 - 14.10.2026 17:00
Online

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

19.10.2026 - 21.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

26.10.2026 - 28.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

27.10.2026 9:00 - 29.10.2025 17:00
Online

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.11.2026 - 11.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.11.2026 - 18.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

17.11.2026 9:00 - 19.11.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

23.11.2026 - 25.11.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

30.11.2026 - 02.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

07.12.2026 - 09.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

08.12.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

GfSE Events:

Here you will find an overview of all future GfSE events.

Under the respective tabs you will find a description of the event or category.

24.11.2025 17:00 -18:00

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

26.02.2026 9:00 - 27.02.2026 17:00

Register now!

The "Tag des Systems Engineering" (TdSE) is the most important Systems Engineering conference in the German-speaking region. It serves as an important gathering for individuals and professionals interested in Systems Engineering, including decision makers, industry experts, and practitioners. The conference features a diverse agenda of tutorials, presentations, and discussions that will allow attendees to delve deeper into topics, gain new insights, and broaden their perspectives. The TdSE is known for fostering extensive interaction, collaboration and networking among attendees. The conference typically takes place in November and the conference language is German. For further information, please visit: www.tdse.org.

There are currently no events planned in this category. We will regularly inform you in our newsletter about future events of the GfSE and our partners.

The GfSE workshop offers a perfect opportunity for networking and knowledge exchange: it connects engineers from various fields and encourages them to collaboratively solve complex challenges. It's an ideal chance to deepen your knowledge and engage with experts from the systems engineering community. Usually, the workshop takes place in February of each year.

26.02.2026 9:00 - 27.02.2026 17:00

Register now!

At our systems.camps, participants actively shape the sessions and session plan themselves, with the opportunity to offer their own sessions. This allows everyone to tailor the systems.camp to their own interests. The range of offerings includes general "know-how" sessions, technical workshops, and inspiring presentations. Participants benefit from new knowledge, fresh ideas, and valuable insights. Additionally, the systems.camps provide an excellent opportunity to network with other professionals. The GfSE systems.camps take place in various regions across Germany. For more information, please visit: systemscamp.org.

There are currently no events planned in this category. We will regularly inform you in our newsletter about future events of the GfSE and our partners.

The Nordic Systems Engineering Tour is organized in the spring and fall by the INCOSE chapters from Finland, Sweden, Norway, Denmark, Poland, and Germany (GfSE). It usually takes place over three consecutive days in different Nordic cities (e.g., Oslo, Hamburg, Stockholm), with the same program at each location. The tour offers interesting presentations and promotes networking between the chapters. For further information, please see: www.nordic-systems-engineering-tour.com.

There are currently no events planned in this category. We will regularly inform you in our newsletter about future events of the GfSE and our partners.

GfSE networking events promote the exchange of knowledge and support professionals in developing innovative solutions for complex challenges. They provide an ideal platform to build valuable connections and foster future collaborations. One example is the GfSE Get Together, which regularly takes place in various cities across the German-speaking region. In a relaxed atmosphere, you can discuss the latest developments, challenges, and methods in systems engineering.

24.11.2025 17:00 -18:00

Herzlich Willkommen beim Frauennetzwerktreffen der GfSE! 

Hier bieten wir einen Raum, in dem sich Frauen persönlich, im Gespräch miteinander, austauschen und vernetzen können. Die Treffen werden monatlich mit wechselnden Wochentagen und Uhrzeiten angeboten. Bitte meldet euch hier unverbindlich an, um den Zugangslink zugeschickt bekommen zu können. 

Once a year, all GfSE working groups meet for a joint working group meeting to exchange ideas and discover new synergies. The aim is to create a strong network between the groups and to identify cross-working group topics. It is the perfect opportunity to contribute own perspectives, make new contacts and initiate joint projects.

There are currently no events planned in this category. We will regularly inform you in our newsletter about future events of the GfSE and our partners.
Partner Events:

Here you will find an overview of all future events of our partners.

Under the respective tabs you will find a description of the selected category.

17.11.2025 9:30 - 19.11.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

17.11.2025 9:30 - 20.11.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

26.11.2025 8:00 - 28.11.2025 17:00

This 3-day Model-Based Software Development course is designed for engineers who want to learn how to systematically design, simulate, test and deploy model-based control software. They will learn what a model is and how and where model-based design can improve the development speed and quality by, at the same time, reducing costs and late-stage bugs.

This course gives a methodical overview of all model-based development stages including developing and implementing models, designing model-based software, code generation, deployment and testing. Also, the methodical concepts are explained as practical examples. At the last day the participants will apply the learned skills by developing their own model-based software solutions, generate code and deploy, execute and analyze them on a target hardware.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

01.12.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2025 9:30 - 12.12.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

09.12.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

10.12.2025 8:00 - 12.12.2025 17:00

Developing complex products is a difficult task in terms of cost, quality and time. Wrong decisions, and thus faulty system specifications, could lead to quality issues, project delays and rising costs.

Here, modelling and simulation can be beneficially used in nearly every stage of a modern development process. Modelling and simulation can strongly support the product definition and specification phase to prove the correct system behavior without a physical prototype and further reduce specification errors to avoid cost and time intensive correction loops.
Furthermore, it is well established in the verification and validation phases in terms of Model-in-the-Loop, Software-in-the-Loop and Hardware-in-the-Loop testing.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

03.02.2026 9:00 - 04.02.2026 17:00

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.02.2026 - 11.02.2026 23:55

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

02.03.2026 - 04.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.03.2026 - 18.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

18.03.2026 9:00 - 20.03.2026 17:00

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

23.03.2026 - 25.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

13.04.2026 - 15.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

20.04.2026 - 22.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

21.04.2026 9:00 - 23.04.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

27.04.2026 9:00 - 29.04.2026 18:00

Bereits zum 23. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

04.05.2026 - 06.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

18.05.2026 - 20.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

09.06.2026 - 11.06.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

15.06.2026 - 17.06.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

29.06.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

07.09.2026 - 09.09.2026

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

05.10.2026 - 07.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

12.10.2026 - 14.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

13.10.2026 9:00 - 14.10.2026 17:00
Online

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

19.10.2026 - 21.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

26.10.2026 - 28.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

27.10.2026 9:00 - 29.10.2025 17:00
Online

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.11.2026 - 11.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.11.2026 - 18.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

17.11.2026 9:00 - 19.11.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

23.11.2026 - 25.11.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

30.11.2026 - 02.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

07.12.2026 - 09.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

08.12.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

Training sessions are structured educational programs designed to impart specific knowledge or skills. Many of our partners regularly offer training on various focus topics in the field of systems engineering.

17.11.2025 9:30 - 20.11.2025 16:00

Mit der neuen Modellierungssprache OMG Systems Modeling Language™ Version 2 (kurz: SysML v2) bricht eine neue Ära im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) an. In diesem praxisorientierten Seminar erlernst Du sowohl die wichtigsten Konzepte der SysML v2, als auch die methodischen Grundlagen einer modellbasierten Systementwicklung mit dieser Sprache.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

26.11.2025 8:00 - 28.11.2025 17:00

This 3-day Model-Based Software Development course is designed for engineers who want to learn how to systematically design, simulate, test and deploy model-based control software. They will learn what a model is and how and where model-based design can improve the development speed and quality by, at the same time, reducing costs and late-stage bugs.

This course gives a methodical overview of all model-based development stages including developing and implementing models, designing model-based software, code generation, deployment and testing. Also, the methodical concepts are explained as practical examples. At the last day the participants will apply the learned skills by developing their own model-based software solutions, generate code and deploy, execute and analyze them on a target hardware.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

08.12.2025 9:30 - 12.12.2025 17:30

Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

10.12.2025 8:00 - 12.12.2025 17:00

Developing complex products is a difficult task in terms of cost, quality and time. Wrong decisions, and thus faulty system specifications, could lead to quality issues, project delays and rising costs.

Here, modelling and simulation can be beneficially used in nearly every stage of a modern development process. Modelling and simulation can strongly support the product definition and specification phase to prove the correct system behavior without a physical prototype and further reduce specification errors to avoid cost and time intensive correction loops.
Furthermore, it is well established in the verification and validation phases in terms of Model-in-the-Loop, Software-in-the-Loop and Hardware-in-the-Loop testing.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html.

Seminars allow participants to actively engage with a specific topic in an interactive manner and share their experiences. Webinars provide a flexible way to impart knowledge and participate in discussions, regardless of the participants' location. You can find all the seminars and webinars offered by our partners here.

03.02.2026 9:00 - 04.02.2026 17:00

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

18.03.2026 9:00 - 20.03.2026 17:00

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

21.04.2026 9:00 - 23.04.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

29.06.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

13.10.2026 9:00 - 14.10.2026 17:00
Online

Nach dem Training sind die Teilnehmer vertraut mit der Anwendung von bewährten Requirements Engineering-Praktiken im agilen Umfeld. Desweiteren sind Sie in der Lage diese Praktiken zielorientiert auszuwählen und nutzbringend einzusetzen. Sie erhalten umfassendes Handwerkszeug im Bereich Requirements Engineering für eine agile Umgebung. Sie lernen, Andere im Umgang mit agilen Vorgehensweisen zu unterstützen (z.B. das Team oder das Qualitätsmanagement). Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung "Certified Agile Requirements Specialist".

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

27.10.2026 9:00 - 29.10.2025 17:00
Online

Sie erhalten einen Wissens- und Kenntnisstand, der dem Lehrplan 3.2 des International Requirements Engineering Boards e.V. zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level entspricht. Nach dem Training sind Sie mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management vertraut und in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden und die Zertifizierungsprüfung bei einer autorisierten Zertifizierungsgesellschaft abzulegen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

17.11.2026 9:00 - 19.11.2026 17:00
Online

You will obtain a level of knowledge and understanding that corresponds to syllabus 3.2 of the International Requirements Engineering Board e.V. for the "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) - Foundation Level. After the training, you will be familiar with the terminology of requirements engineering and management and able to apply the basic techniques and methods of requirements engineering and take the certification exam at an authorized certification company.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2026
Online

Das Training gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Systems Engineering. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug über Themen wie Systemlebenszyklus, Standards und Normen im Systems Engineering, V-Modell, Systemhierarchie, und vieles mehr.

The SE-Zert training sessions prepare participants for the "Certified Systems Engineers GfSE"® certification. The aim is to understand and apply the core competencies of systems engineering. The personal certification consists of a three-tier certification program established by the GfSE, the German Chapter of INCOSE. For further information, please visit: www.sezert.org.

17.11.2025 9:30 - 19.11.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

01.12.2025 9:30 - 03.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung zum "Certified Systems Engineers GfSE® Ebene B" vor. Du weist damit nach, dass du die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in deinen Projekten anwenden kannst. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

08.12.2025 9:30 - 10.12.2025 16:00

Dieses Training bereitet dich auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Ebene C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

09.12.2025 - 11.12.2025

Sie werden Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineerings verstehen und in moderat komplexen Aufgabenstellungen konkret anwenden können. Das Training ist die Vorbereitung zur Prüfung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B.

Das Training erfolgt in einem hybriden Format - aufgeteilt mit vor-Ort-Terminen und virtuellen Modulen inkl. Prüfungsvorbereitung.

Weitere Informationen und zum Mitgliederrabatt: https://www.unity-consulting.com/de/se-zert-level-b/

09.02.2026 - 11.02.2026 23:55

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

02.03.2026 - 04.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.03.2026 - 18.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

23.03.2026 - 25.03.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

13.04.2026 - 15.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

20.04.2026 - 22.04.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

04.05.2026 - 06.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

18.05.2026 - 20.05.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

09.06.2026 - 11.06.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

15.06.2026 - 17.06.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

07.09.2026 - 09.09.2026

Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.

05.10.2026 - 07.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

12.10.2026 - 14.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

19.10.2026 - 21.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

26.10.2026 - 28.10.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

09.11.2026 - 11.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

16.11.2026 - 18.11.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

23.11.2026 - 25.11.2026

Ziel ist es, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) und den Aufbau des Handbuchs kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte verstehen, um die Zertifizierungsprüfung nach INCOSE zu bestehen.

30.11.2026 - 02.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.

07.12.2026 - 09.12.2026

Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können. Gemeinsam mit den Trainingsteilnehmern werden auf Basis des deutschsprachigen Systems Engineering Handbuchs der GfSE die Grundlagen des Systems Engineering erarbeitet.

Conferences in the field of Systems Engineering provide professionals with the opportunity to learn about the latest developments in the field, exchange innovative methods and technologies, and build networks. Our partners and other INCOSE chapters offer many exciting conferences.

27.04.2026 9:00 - 29.04.2026 18:00

Bereits zum 23. Mal trifft sich das „Who is Who“ des Anforderungsmanagements auf der jährlich in München stattfindenden REConf®. Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vorgestellt.

GfSE-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Den Promocode dazu finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfse.org/de/gfse-mitglieder/veranstaltungen/promocodes.html

gfse incose logo

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.