GfSE Workshop 2026

Workshop der GfSE

Hannover, 26. – 27. Februar 2026

Themenaufruf

 

Gesucht werden Problemstellungen aus dem täglichen Leben des Systems Engineers, die sich in einer Gruppe von ca. 10 Personen in ungefähr zwei halben Tagen lösen lassen. 

Die Lösung kann die Form eines „Position Papers“, eine „White Papers“, einer ausführlich kommentierten Quellensammlung, eines ausführlichen „Mission-Statements“ für eine Arbeitsgruppe, eines gut kommentierten Modells oder jede andere Form haben, die dafür geeignet ist, eigenständig den Mitgliedern der GfSE zur Verfügung gestellt zu werden. 

Der Workshop der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. findet jedes Jahr statt, hierzu treffen sich interessierte Personen, um in der Gruppe eine akute Problem-stellung im Bereich des Systems Engineering zu lösen. Der GfSE-Workshop ist für Mitglieder und Nichtmitglieder offen. 

Ziel: Erarbeitung greifbarer Ergebnisse auf Grund von klaren Aufgaben

Für die Teilnehmer soll der Workshop die Möglichkeit bieten, abseits des Tages-geschäfts ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vervollkommnen und dabei ein konkretes Problem zu lösen. Es kann Fragestellungen nachgegangen werden, zu denen man im Alltag nicht kommt, von denen wir aber glauben, dass sie bedeutsam sind.  

Auch bestehende Arbeitsgruppen sind willkommen einen Themenvorschlag einzureichen, der im Rahmen des Workshops bearbeitet werden kann. Hierbei ist zu beachten, dass die Problemstellung offen für neue Interessenten ist und keine spezifischen Vorkenntnisse aus den bisherigen Arbeitsgruppentätigkeiten notwendig sind.  

Für die GfSE soll der Workshop Impulse für die inhaltliche Ausrichtung der Vereinstätigkeit geben und nicht zuletzt greifbare Produkte zum Ergebnis haben, die der Allgemeinheit einen Mehrwert bieten können. 

Viele Fragen lassen sich in der Gemeinschaft in der Diskussion schneller klären und es wird ein Netzwerk gleichgesinnter aufgebaut, das auch für zukünftige Fragen nützlich ist. 

Konzeptdurchführung:

  • Der Projektgeber definiert die Problemstellung, arbeitet während des Workshops bei der Problemlösung mit und ist nach Möglichkeit auch der Moderator der Workshop-Sitzungen zu seinem Thema.
  • Der Projektgeber muss selbst kein Experte im Themenbereich sein, wenn es nötig ist, sucht die GfSE einen Paten für das Thema, der die nötigen Grundlagen beisteuert.
  • Die Projekte müssen
    • so ausformuliert sein, dass sie die Allgemeinheit im Bereich SE ansprechen
    • frei von Einschränkungen (Non-Disclosure Agreement/NDA) zur Verwendung der Daten bzw. Ergebnisse sein
    • innerhalb des Workshops lösbar sein
    • unter den Umgebungsbedingungen (Infrastruktur) handhabbar sein
    • in einer Dokumentation den Teilnehmenden und der GfSE am Ende der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden und idealerweise als Inhalt in das dt. SE-Handbuch übernommen werden können.

Wenn das Ergebnis des Workshops zeigt, dass das Thema weiteres Potential birgt, können die erarbeiteten Ergebnisse in einem Projekt oder als Arbeitsgruppe der GfSE weitergeführt werden.

Einreichungsfrist:

Montag, 20. Oktober 2025

Organisation und Veranstaltungsort:

Dieser Workshop wird von der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. organisiert. Die Veranstaltung wird im Tagungszentrum Hanns-Lilje-Haus (www.hanns-lilje-haus.de) der ev. Kirche in Hannover in der Stadtmitte / Marktkirche in der Knochenhauerstr. 33 stattfinden.

Die Adresse für Ihren Themenvorschlag und inhaltliche Fragen:

Stefan Tesar
Technical Director

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Kontaktinformation:

Name: Fr. Stefanie Iden
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Phone: +49 (0) 421 9601-495
Mo – Fr von 8:00 – 12:00

Zusätzliche Informationen zum Themenaufruf:

  • Die Vorlage für einen Projektvorschlag ausfüllen
  • An This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. sowie This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden, Betreff: "Themeneinreichung GfSE Workshop"
  • Einreichungsschluss: Montag, 20.10.2025
  • Die ausgewählten Themen werden am TdSE vorgestellt.

Die Aufgabenstellung und die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht. JEDER Teilnehmer muss sich anmelden. Die Anmeldung wird kostenpflichtig sein. GfSE Mitglieder werden einen Rabatt erhalten. Themeneinreicher, die ihr Thema auch vor Ort moderieren, erhalten freien Eintritt.

Event Information

Event Date 26.02.2026 - 9:00
Event End Date 27.02.2026 - 17:00
Location Tagungszentrum Hanns-Lilje-Haus Hannover

gfse incose logo

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.