GfSE GetTogether Darmstadt

Die :em engineering methods AG und die GfSE laden Sie herzlich zum GfSE GetTogether am 12.06.2025 in Darmstadt ein!

Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend rund um Systems Engineering – mit spannenden Impulsen, offenen Gesprächen und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends, Herausforderungen und praxisnahe Methoden aus der SE-Welt.

Und natürlich ist auch für Ihr Wohl gesorgt: Drinks und Snacks stehen bereit!

📅 12.06.2025

📍 :em engineering methods AG, Rheinstr. 97, 64295 Darmstadt

 

Agenda

17:00 Uhr Ankommen & Networking

17:30 Uhr Begrüßung durch :em

17:40 Uhr Impulsvorträge

Jerome Kaspar, Hydac Group

„Digital Thread und Systementwicklung:

Herausforderungen und Lösungen entlang des Engineering-Prozesses“

Dr. Julius Berges und Christoph Unger, DB InfraGO

Systems Engineering und MBSE @ Digitale Schiene Deutschland

– Auf dem Holzweg oder der Schnellfahrstrecke?

ab 18:30 Uhr Networking

 

Bis zum 05. Juni Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sundowner-Event vom MBSE Netzwerk im VDE Bayern

Connected Engineering - Durchgängigkeit in der Systementwicklung 

Das Netzwerk Model Based Systems Engineering (MBSE) im VDE Bayern lädt herzlich zu einem Sundowner-Event ein. In vier praxisnahen Vorträgen werfen Expertinnen und Experten einen vielseitigen Blick auf die Frage, wie Durchgängigkeit in der Systementwicklung gelingen kann. 

📅 27. Mai 2025 | 17:00–19:00 Uhr 
📍 Werk1, München 

Zu den Referierenden gehören: 

  • Prof. Dr. Claudio Zuccaro, aktives Mitglied im erweiterten Vorstand der GfSE 
  • Fachleute von Rohde & Schwarz, der Technischen Hochschule Augsburg und Zuken 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Ansätze im Systems Engineering zu informieren und mit Kolleginnen und Kollegen aus Industrie und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, aufgrund begrenzter Plätze ist jedoch eine Anmeldung erforderlich: https://www.vde-bayern.de/de/veranstaltungen/veranstaltungsdetailseite?id=23627&type=vde%7Cvdb

Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

GfSE GetTogether Berlin

Ein weiteres GfSE GetTogether steht an – dieses Mal in Berlin!
Hierzu laden zu dem spannenden Thema „Systems Engineering im Railway“ Rücker + Schindele und die GfSE ein.

Anmeldung

Arbeitsgruppen-Treffen in Kassel

Gipfeltreffen der GfSE-Arbeitsgruppen – und Du bist herzlich eingeladen, Teil dieses einzigartigen Events zu sein! Dieses Treffen bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsgruppen zu stärken. Am 05. und 06. Juni 2025 treffen wir uns dazu im H4 Hotel Kassel.

Warum Du das nicht verpassen solltest

  • Entdecke neue Ideen: Bringe Deine Perspektiven ein und lass Dich von anderen inspirieren.
  • Knüpfe wertvolle Kontakte: Triff spannende Menschen aus allen GfSE-Arbeitsgruppen und finde Partner für gemeinsame Projekte.
  • Arbeite vernetzt: Entwickle zusammen mit anderen arbeitsgruppenübergreifende Lösungen und Synergien.

Das Treffen bietet Dir einen offenen Rahmen, um neue Impulse zu erhalten und gemeinsam mit anderen an den Themen der Arbeitsgruppen zu arbeiten.

Details zum Event

🕛 Start: Donnerstag, 05.06.2025, 9:00 Uhr
🕛 Ende: Freitag, 06.06.2025, 17:00 Uhr
📍 Location: H4 Hotel Kassel

Mach mit!

Wir freuen uns, Dich in Kassel zu begrüßen und gemeinsam an den Zielen und Ideen der GfSE zu arbeiten. Das Arbeitsgruppen-Treffen ist eine wertvolle Gelegenheit, um Deine Expertise einzubringen und den Austausch innerhalb des Netzwerks zu vertiefen.

 Anmeldung Seminar

gfse incose logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.