systems.camp

Alt Text

Das systems.camp ist eine sogenannte „Unkonferenz“ und bietet eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über Systems Engineering. Es richtet sich an alle SE-Begeisterten, vom Studenten bis zum erfahrenen Experten. Im Gegensatz zu traditionellen Konferenzen steht hier die aktive Mitgestaltung der Teilnehmer im Vordergrund. Ob durch die Einbringung eigener Themenvorschläge, die Leitung einer Session oder den aktiven Austausch in Diskussionsrunden – jeder kann und soll sich beteiligen. Diese Offenheit ermöglicht es, aktuelle Herausforderungen und Innovationen im Bereich Systems Engineering praxisnah zu diskutieren und gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Aktivitäten und Angebote

Image

Teilnehmer können sich zu aktuellen Themen im Systems Engineering austauschen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.

Warm-up Event

Traditionell findet am Vorabend des systems.camp ein Warm-up Event statt.

Dieses Treffen bietet eine entspannte Atmosphäre, um die anderen Teilnehmer kennenzulernen und sich informell auszutauschen.

Zielgruppe

Studierende

Die sich für Systems Engineering interessieren und erste Erfahrungen sammeln möchten.

Berufseinsteiger

Die ihre Kenntnisse vertiefen und sich mit erfahrenen Fachleuten austauschen möchten.

Erfahrene Experten

Die ihre Expertise teilen und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Systems Engineering informieren möchten.

Hat das systems.camp Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf

systemscamp.org

gfse incose logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.