Modelling Rules for Engineering Under Safety aspects (MORFEUS)

Alt Text

In Deutsch kann Sicherheit nicht wie in English klar zwischen Security und Safety unterschieden werden. Der Begriff funktionale Sicherheit hat sich hier etabliert, deutet aber die Sicherheit einer Funktion hin und beschränkt die Sichtweise auf die Sicherheit. Um die Sicherheit vollständiger betrachten zu können, soll sie ganzheitlicher bezogen auf Systeme in seiner Umgebung betrachtet werden. Zusätzlich wird Sie als Teil der Systementwicklung gesehen und sollte frühzeitig integriert werden.

In der Systementwicklung hat sich die SysML als eine mögliche Sprache etabliert um Systeme zu beschreiben. Seit 2018 wird in der „Safety and Reliability for UML" Working Group daran gearbeitet die Methoden zur Beschreibung von Sicherheitsrelevanten Aspekten von Modellen wie Functional Hazard Analysis (FHA), Fault Tree Analysis (FTA) und Failure Mode Effect Analysis (FMEA) in die Modellierungssprache zu integrieren.

Diese Arbeitsgruppe dient als Forum zum Erfahrungs­austausch und zur Bearbeitung gemeinsamer Fragestellungen.

Aktuelle Ziele und Themen

Image

Die folgenden Ziele stehen dabei im Vordergrund:

  • Unterstützung des Systems Engineering bei der Modellbasierten Entwicklung sicherheitkritischer Systeme
  • Erarbeiten des aktuellen Kenntnisstands existierender Methoden und Ansätze
  • Erstellung eines konzeptionellen Modells
  • Validierung des Modells anhand existierender Methoden und Praxisbeispielen

Aufbereiten des Themas für die Mitglieder der GfSE:

  • Identifizieren und Erarbeiten von Richtlinien
  • Zugriff auf Ressourcen der Workshops
  • Vermitteln zwischen Anwendern, Toolherstellern, Beratern und Standardisierungsgremien

Aktuelle Themen

  • Definition von Common Safety Terms
  • Definition eines konzeptionellen Modells für die Integration in den SysML Standard
  • White Paper zum Thema Sicherheit von hochautomatisierten Systemen
  • White Paper zum Thema Safety Pattern
  • Erstellen von Guidelines zu FHA, FTA und FMEA?

Hat die Arbeitsgruppe Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich per Mail bei

Axel Berres

Ansprechpartner

gfse incose logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.