Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7139 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6082 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6316 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7425 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7782 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6430 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 8547 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6663 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7693 Downloads
Ein Beitrag der GfSE in der Digital Engineering Ausgabe Februar/März 2013 zum Thema Einflüsse und Trends.
Die Komplexität der Systeme, die Ingenieure entwickeln, nimmt zu. Gerade für mittelständische Unternehmen wird daher eine klare Vorgehensweise und ein etabliertes Systemdenken wichtiger, wie es Systems Engineering (SE) bietet. In Deutschland treibt die Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE) das Thema voran. Konkret fördert der Verein eine durchgängige modellbasierte Entwicklung, die Integration von SE in die PLM-Welt, geeignete Austauschformate und Leitfäden für alle Arten und Größen von Projekten und Komplexitäten.
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7658 Downloads
Die Systems Engineering Konferenz.
Container werden angelandet und im Hafen transportiert. Hier geht nicht nur um Logistik, sondern auch um die Schnittstelle zwischen Fahrer, Maschine, Schiff und Container. Die Interaktion findet zunehmend über Software statt und reicht bis in die Sicherheit im Hafenverkehr. Dieser und andere fachliche Aspekte werden in den Beiträgen und Diskussionen der GfSE Veranstaltung betrachtet
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7259 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7619 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 3324 Downloads
Darmstadt, München - 28. Februar 2017 – Die GfSE (Gesellschaft für Systems Engineering), das deutsche Chapter der INCOSE, und ProSTEP iViP haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zu SysML ratifiziert. Primäres Ziel dabei ist, Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien im Hinblick auf Systems Engineering, insbesondere auf OMG SysML, zu intensivieren und damit eine starke Stimme für die Entwicklung von Standards zu schaffen, die die Industrie zur Umsetzung von Industrie 4.0, autonomes Fahren, Elektrifizierung etc. dringend braucht.
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6457 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6391 Downloads
Anmeldung zur Konferenz und erfolgreiches modelbasiertes Forum.
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 1336 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 6964 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7931 Downloads
Geändert am 11. Februar 2024 Von Webmaster (T. Eilers) Eilers 7571 Downloads
Die innovative Systems Engineering Konferenz und Anwenderforen.
Das Frühjahr startet mit einem Aufruf für Beiträge und Seminare für die deutsche Systems Engineering Konferenz 2012. Außerdem werden Beiträge für ein Anwenderforum über Verifikation und Validierung in Frankfurt gesucht und auf das Anwenderforum zum Thema modellbasiertes Entwickeln hingewiesen.